MHFA
Ersthelfer-Kurse für psychische Gesundheit

Was ist MHFA?

MHFA Ersthelfer ist die deutsche Version des australischen Mental Health First Aid Programms. Seit 2020 arbeitet MHFA Ersthelfer unter Trägerschaft des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim in Partnerschaft mit der Beisheim Stiftung daran, ein deutschlandweites Netzwerk aufzubauen. Zuvor wurde MHFA Ersthelfer am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim mit Unterstützung der Dietmar Hopp Stiftung GmbH ins Leben gerufen.

Warum brauchen wir MHFA Ersthelfer?

Mehr als 40 % der deutschen Bevölkerung erleben mindestens einmal im Leben eine behandlungsbedürftige psychische Störung. Das bedeutet: Fast alle Menschen kennen in ihrem persönlichen Umfeld Personen, die unter psychischen Problemen leiden oder in der Vergangenheit betroffen waren. Es ist wichtig, psychische Probleme bei Angehörigen, Freunden oder Arbeitskollegen zu erkennen, auf die Menschen zuzugehen und Hilfe anzubieten. Denn je früher Betroffene professionelle Hilfe erhalten, desto höher sind die Chancen auf Gesundung. 

Hier setzt das Programm MHFA Ersthelfer an. Der MHFA Ersthelfer-Kurs für psychische Gesundheit wurde nach dem erfolgreichen Leitbild für Erste-Hilfe bei körperlichen Erkrankungen entwickelt und bildet Laien in 12 Stunden zu Ersthelfenden für psychische Gesundheit aus.

Neben theoretischer Wissensvermittlung werden auch konkrete Erste-Hilfe-Maßnahmen bei sich entwickelnden psychischen Gesundheitsproblemen und bei akuten psychischen Krisen erlernt und durch praktische Übungen gefestigt. 

Was macht das Konzept so erfolgreich?

Lizensiert:

MHFA Ersthelfer ist der von Mental Health First Aid International lizensierte Anbieter für die Ersthelfer-Kurse für psychische Gesundheit und Instruktoren-Trainings in Deutschland.

Evidenzbasiert:

Das Konzept der Ersthelfer-Kurse für psychische Gesundheit basiert auf wissenschaftlicher Evidenz und ist wiederholt in Studien überprüft worden.

Weltweit: 

Weltweit aktiv in 24 Ländern verbreitet und über 4 Millionen Menschen wurden in Ersthelfer-Kursen für psychische Gesundheit geschult.

Gemeinnützig:

Erlöse aus den Instruktoren-Trainings und Ersthelfer-Kursen für psychische Gesundheit werden ausschließlich für die Organisation und Durchführung der Kurse und die Weiterentwicklung von MHFA Ersthelfer verwendet.

MHFA Ersthelfer leistet einen Beitrag, Vorurteile gegenüber Menschen mit psychischen Störungen abzubauen.

Unter  ersthelfer-kursevincentro-mfr.de stehen wir Ihnen sehr gerne für Fragen zur Verfügung. 

Wissenschaftliche Begleitung:

Aktuell findet am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim eine erste Studie zum MHFA Ersthelfer-Kursprogramm im deutschen Sprachraum statt. Wenn Sie die Wissenschaft zu MHFA Ersthelfer-Kursen unterstützen möchten, kontaktieren Sie das Studienteam bevor Sie den ersten Kurstermin wahrnehmen unter: 0621/1703-1932 oder mhfa-studiezi-mannheim.de Weitere Informationen finden Sie auch hier https://redcap.link/mhfa-studie  oder  https://redcap2.zi-mannheim.de/surveys/?s=ND4YPEMKT3 

(Quelle: MHFA Ersthelfer)

Kursübersicht

In den MHFA Ersthelfer-Kursen eignen Sie sich Grundwissen über verschiedene psychische Störungen und Krisen an. Lernen Sie, rechtzeitig Probleme zu erkennen, Zugang zu Betroffenen zu finden und anderen dabei zu helfen, erfolgreich eine psychische Krise zu bewältigen. Sie erfahren, wie Sie gezielt unterstützen, informieren, Betroffene zu professioneller Hilfe ermutigen und weitere Ressourcen aktivieren können.

Dauer: 12 Stunden
Format: Online-Kurs oder Präsenzkurs

Werden Sie Ersthelfer*in für psychische Gesundheit!

Zur Kursanmeldung schicken Sie uns bitte eine E-Mail an ersthelfer-kursevincentro-mfr.de oder rufen uns unter der 0911-507 123 0 an.

MHFA Ersthelfer-Kurs Nr. 1013 / 22.10. - 26.11.2022 / Online-Kurs

Status: Freie Plätze

6 Teile je 2 Stunden 

Instruktorin: Ermina Kadic 

Preis: 210,00 € (inkl. USt)

Teil 1: Samstag, 22.10.2022 12:00 - 14:00 Uhr

Teil 2: Samstag, 29.10.2022 12:00 - 14:00 Uhr

Teil 3: Samstag, 05.11.2022 12:00 - 14:00 Uhr

Teil 4: Samstag, 12.11.2022 12:00 - 14:00 Uhr

Teil 5: Samstag, 19.11.2022 12:00 - 14:00 Uhr

Teil 6: Samstag, 26.11.2022 12:00 - 14:00 Uhr

MHFA Ersthelfer-Kurs / Präsenzkurs in Planung

Status: Freie Plätze

4 Teile je 3 Stunden 

Instruktorin: Ermina Kadic 

 

 

Stornierung & Umbuchung:

Erfolgt eine Stornierung des Kurses durch den*die Nutzer*in bis 7 Tage vor dem ersten Tag des Kurses, wird eine Stornierungsgebühr von 15 € erhoben.

Weniger als 7 Tage vor Beginn des Kurses wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 120 € in Rechnung gestellt.

Hat der*die Nutzer*in bis 7 Tage vor dem ersten Tag des Kurses einen Umbuchungswunsch auf einen anderen, zu diesem Zeitpunkt freien Kurs, wird einmalig direkt kostenfrei auf einen anderen Kurs umgebucht.

Alternativ ist eine Stornierung zu den oben genannten Bedingungen möglich.

Weniger als 7 Tage vor Beginn des Kurses ist nur eine Stornierung zu den oben genannten Bedingungen mit späterer Neubuchung möglich.

Für Unternehmen & Organisationen

Wie wird die psychische Gesundheit von Mitarbeitenden gestärkt?

Mit Inhouse- und externen Ersthelfer-Kursen für psychische Gesundheit!

Bilden Sie Ersthelfende für psychische Gesundheit für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation aus. 

Gerade am Arbeitsplatz können entstehende psychische Probleme frühzeitig erkannt und dadurch viele Schwierigkeiten und hohe Folgekosten vermieden werden.

Deshalb ist es sinnvoll, dass ein Teil der Mitarbeitenden über das Wissen und die Kompetenzen eines Ersthelfenden für psychische Gesundheit verfügt. Mitarbeitende mit psychischen Problemen können dadurch frühzeitig angemessene Unterstützung erhalten.

Was kostet ein organisationsinterner Ersthelfer-Kurs?

MHFA Ersthelfer bietet interne Kurse für Unternehmen und Organisationen an. Für ein Angebot nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen, kontaktieren Sie uns bitte unter ersthelfer-kursevincentro-mfr.de.

(Quelle: MHFA Ersthelfer)