Beratungs­zentrum für seelische Gesundheit (SpDi)

Das Beratungs­zentrum für seelische Gesundheit (Sozialpsychiatrischer Dienst (SpDi)) der AWOarbewe Wohn- und Begegnungsstätten gGmbH berät und betreut Menschen mit psychischer Erkrankung und deren Angehörige im Stadtgebiet Nürnberg südlich der Pegnitz.
Ebenso bietet es psychosoziale Beratung und Betreuung für türkisch-, spanisch- und russischsprachige Menschen an.

Arbeitsschwerpunkte:

  • Prävention
  • Beratung und Betreuung
  • Kliniknachsorge
  • Hausbesuche
  • Krisen­intervention
  • Freizeit- und Gruppen­angebote
  • Angehörigen­beratung
  • Sprechzeiten im Bezirksklinikum Ansbach und im Klinikum Nord Nürnberg

Zielgruppe:

  • Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Angehörige psychisch kranker Menschen
  • Menschen in Krisensituationen
  • Menschen, die von einer psychischen Erkrankung bedroht sind

 

Alle Beratungsangebote sind kostenlos und werden zu großen Teilen durch Zuschüsse vom Bezirk Mittelfranken und der Stadt Nürnberg finanziert.

Für wen sind wir da?

Für Menschen, 

  • die Beratung suchen, um einer psychischen Erkrankung vorzubeugen
  • die unter einer psychischen Krankheit leiden und Rat und Hilfe brauchen
  • die psychisch krank sind und ihre Freizeit gemeinsam mit anderen verbringen wollen
  • die Unterstützung beim Umgang mit einem psychisch kranken Angehörigen brauchen
  • die sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit mit psychisch Kranken interessieren

Unsere Beratungs- und Freizeitangebote können neben deutsch­sprachigen auch russisch- und türkischsprachige Menschen in Anspruch nehmen.

 

Die Sprechzeiten lauten wie folgt:

Mo, Di, Do 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr / 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr

Mi 08.30 Uhr bis 12 Uhr / 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Fr 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr / 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr

 

Anfahrt

Das Beratungszentrum für seelische Gesundheit, Sozialpsychiatrischer Dienst (SpDi) befindet sich in der
Pfründner Straße 24
90478 Nürnberg

  • Straßen­bahnlinie 6 bis Scharrerstraße
  • Buslinien 43 und 44 bis Cramergasse
  • Buslinie 36 bis Peterskirche

als Service nutzen Sie bitte die VGN-Fahrplan­auskunft 

Kontaktpersonen

Ansprech­partnerin im Beratungs­zentrum
Kerstin Pukowski
0911 81049 - 0
spdiarbewe.de 

Leitung Beratungs­zentrum für seelische Gesundheit
Liliya Edelmann
Edelman.Liliya@arbewe.de 

Mitarbeitende

Hauptamtliche Mitarbeitende

Im Beratungs­zentrum für seelische Gesundheit (SpDi) steht Ihnen ein Interdisziplinäres Team aus Fachkräften zur Verfügung.
Hier können Beratungen in folgenden Sprachen in Anspruch genommen werden:

  • Deutsch
  • Russisch
  • Türkisch

Das mehrsprachige Mitarbeiter­team besteht aus

  • Psychologen_innen
  • Sozialpädagog_innen
  • Verwaltungskräften

Ehrenamtliche Mitarbeit

Neben der hauptamtlichen Tätigkeit wird dem ehrenamtlichen Engangement im Beratungszentrum große Bedeutung beigemessen.
Für viele Dinge des täglichen Lebens benötigen die Klienten unseres Dienstes kleine Hilfen und Unterstützung. Aus diesem Grund wurde ein fester Stamm ehrenamtlicher Helfer_innen aufgebaut. Einige Bürgerhelfer_innen betreuen nach Bedarf jeweils eine_n Klient_in, andere entlasten die hauptamtlichen Mitarbeitende in der Gruppenarbeit.

In regelmäßigen Schulungen erhalten die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ihr Rüstzeug für den Umgang mit unserer Klientel. Auch gegenseitiger Austausch und Entlastung haben hier ihren Raum.
Diese ehrenamtliche Arbeit wird von der Regierung und dem Bezirk Mittelfranken finanziell gefördert. Das heißt, die Bürgerhelfer erhalten für ihr Engagement eine Aufwandsentschädigung.

Ihre Ansprech­parterin für ehren­amtliche Mitarbeit:

Theresia Wilken
Telefon: 0911 81049 - 18
E-Mail: Wilken.Theresia(at)arbewe.de

Hausbesuche

Das Beratungs­zentrum für seelische Gesundheit, Sozial­pschiatrischer Dienst der arbewe berät und betreut Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige.

Für Menschen, die auf Grund ihrer Krankheit nicht zu uns kommen können, bieten wir nach Vereinbarung Hausbesuche an.

Wenn Sie einen Hausbesuch wünschen,  erhalten Sie weitere Informationen für eine Termin­verein­barung unter den unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

 

Kontaktperson

Ansprech­partnerin im Beratungs­zentrum
Kerstin Pukowski
0911 81049 - 0
E-Mail: spdi(at)arbewe.de

Klinikkontakte

Unser Beratungs­zentrum für seelische Gesundeit (SpDi) bietet die Nachsorge nach einem Klinikaufenthalt an.

Deshalb finden in folgenden Kliniken regelmäßige Sprechzeiten statt:

Klinikum Nord der Stadt Nürnberg mit Instituts­ambulanz
Kontakt:  www.klinikum.nuernberg.de 

Bezirks­klinikum Ansbach
Kontakt:  www.Bezirkskliniken-Mfr.de 

Hier findet jeden ersten Donnerstag im Monat ein Sprechtag unsres Dienstes statt.

Beratung
in anderen Sprachen

Angebote in türkischer Sprache

Beratung in türkischer Sprache

Montag - bis Freitag können türkischsprachige Menschen mit psychischen Problemen Beratungsgespräche nach telefonischer Terminvereinbarung in türkischer Sprache in Anspruch nehmen.

Hier können Sie den türkischen Flyer downloaden!

 

Kontaktpersonen

Hamiye Sarikeklik
Telefonsprechzeit: Montags und Dienstags von 13 bis 14 Uhr
Telefon: 0911 81049 - 13
E-Mail:  sarikeklik.hamiye@arbewe.de

Hülya Eroglu
Telefonsprechzeit: Freitags von 13 bis 14 Uhr
Telefon: 0911 81049 - 15
E-Mail:  eroglu.huelyaarbewe.de

 

Gruppenangebote in türkischer Sprache

Gerne informieren wir Sie über unsere aktuellen Gruppenangebote.

Kontaktperson

Kerstin Pukowski
Telefon: 0911 81049 - 0
E-Mail: spdi(at)arbewe.de


Angebote in russischer Sprache

Beratung in russischer Sprache

Montags bis donnerstags finden Beratungs­gespräche für vorwiegend russischsprachige Menschen mit der Diplom-Sozial­pädagogin (FH) Frau Liliya Edelmann nach vorheriger Termin­verein­barung in unserem Haus statt. Aber auch deutsche Klienten werden von der russisch­stämmigen Mitarbeiterin beraten.

Hier können Sie den russischen Flyer downloaden

Kontaktperson

Liliya Edelmann
Telefon: 0911 81049 - 16
E-Mail:  edelmannarbewe.de 

Gruppen­angebote in russischer Sprache

Gerne informieren wir Sie über unsere aktuellen Gruppenangebote.

Kontaktperson

Kerstin Pukowski
Telefon: 0911 81049 - 0
E-Mail: spdi(at)arbewe.de


Angebote in spanischer Sprache (ab 01.01.2024)

Montag, Mittwoch und Freitag können spanischsprachige Menschen mit psychischen Problemen Beratungsgespräche nach telefonischer Terminvereinbarung in spanischer Sprache in Anspruch nehmen.

Kontaktperson

ab 01.01.2024
Sylvia Sanchez-Pastor
Telefon: 0911 81049 - 0
E-Mail: Sanchez-Pastor.Sylviaarbewe.de

Beratung für
Menschen mit seelischen Belastungen im Alter

Der Geronto­psychiatrische Fachdienst in der arbewe ist ein Angebot für ältere Menschen ab 60 aus allen Kulturkreisen, deren Angehörige und andere Interessierte.

Psychische Erkrankungen im Alter und der altersbedingte Abbau der geistigen Leistungs­fähigkeit führen bei den Betroffenen, ihren Angehörigen und oft auch dem sozialen Umfeld zu vielfältigen Problemen und Fragen. Oft fällt es schwer, die Beeinträchtigungen richtig zu erkennen, mit den Veränderungen angemessen umzugehen und die thera­peutischen sowie finanziellen Hilfsmöglich­keiten zu überblicken bzw. zu beantragen.

Im gemeinsamen Gespräch mit Ihnen möchten wir Lösungen finden für:

  • psychische Entlastung und Stabilität
  • Bewältigung der Krankheits­folgen
  • Erhalt von Selbständigkeit
  • Zugewinn von Lebens­qualität im Alter

Wir unterstützen Sie mit

  • Telefonischer Beratung
  • Persönlicher Beratung in unseren Büroräumen
  • Hausbesuchen bei mangelnder Mobilität
  • Weiter­vermittlung (bei Bedarf) zur diagnostischen Abklärung
  • Aufklärung über Krankheits­bilder
  • Klinik­besuch und Nachsorge
  • Informationen und Vermittlung von Hilfs- und Entlastungs­angeboten
  • Einleiten und Sicherstellen von Hilfen z.B. im Umgang mit Ämtern und Behörden

Ergänzend zur Beratung und zur Förderung der psychischen Gesundheit bietet die Fachstelle geronto­psychiatrische Gruppen­angebote an.

Die Beratung und Begleitung ist kostenfrei und unterliegt der Schweige­pflicht.

Kontaktpersonen

Anja Plaschke
Telefon: 0911 81049 - 0
E-Mail: Plaschke.Anjaarbewe.de 

bis 31.12.2023
Sina Degirmenci
Telefon: 0911 81049 - 0
E-Mail: Degirmenci.Sinaarbewe.de

 

ab 01.01.2024
Sylvia Sanchez-Pastor
Telefon: 0911 81049 - 0
E-Mail: Sanchez-Pastor.Sylviaarbewe.de

Unsere
Gruppen­angebote

Wegen der Beschränkungen durch Corona können unsere Gruppenangebote nicht wie gewohnt stattfinden. Abhängig von der aktuellen Infektionslage finden unterschiedliche Gruppenangebote statt. 

Gerne informieren wir Sie über weitere Einzelheiten.

Kontaktperson

Kerstin Pukowski
Telefon: 0911 81049 - 0
E-Mail: spdi(at)arbewe.de