Ziele und Leistungen des
Berufs­bildungs­bereiches im Überblick

Der Berufs­bildungs­bereich dauert in der Regel zwei Jahre. 

Im ersten Maß­nahme­jahr werden Ihre Arbeits­fähig­keiten entwickelt und gefestigt. Zu Beginn verbleiben Sie in den separaten Räumen des Berufs­bildungs­bereiches der arbewe in der Gundelfinger Straße. Hier erwerben Sie Grund­fertig­keiten in unter­schied­lichen Material­bearbeitungs­techniken und in der Aus­führung von Produktions­arbeiten. Sie haben anschließend die Möglich­keit, im Rahmen von Orientierungs­praktika Erfahrungen in aus­gewählten Arbeits­breichen der Werkstatt zu sammeln. Auf diese Weise können Sie Ihre Fertig­keiten entwickeln und Ihre Neigungen ausprobieren. 

Im zweiten Maß­nahme­jahr werden die Qualifi­zierungs­maß­nahmen in den Pro­duktions­abtei­lungen weiter­geführt, die Ihren Fähig­keiten und Neigungen am ehesten entsprechen. Hier werden Ihre beruf­lichen Fertig­keiten vertieft, fach­spezifisch erweitert und ergänzt.