Angebot und Leistungen der
Arbeitsbereiche
Elektromontage
Sie suchen
- einen Einzel- oder Gruppenarbeitsarbeitsplatz
- eine Tätigkeit überwiegend im Sitzen
- wo: in ruhiger und freundlicher Arbeitsumgebung
- wie: mit klar strukturierten Anforderungen
Sie haben Interesse
- an einer Tätigkeit, die Hand- und Fingergeschick erfordert
- an technischen Zusammenhängen
- am Anfertigen, Montieren, Zusammenbauen, Reparieren von Produkten der Energie- und Kommunikationstechnik
Mit unserer Elektromontage sind wir voll auf Draht
- Sie arbeiten nach detaillierten Anleitungen
- Zu Ihren Tätigkeiten gehört Montieren, Bestücken, Löten, Prüfen, Messen und Reparieren von elektronischen Baugruppen
- Sie arbeiten an der Herstellung von Einzelteilen, Klein- und Großserien der Energie- und Kommunikationstechnik
Auch ohne Vorerfahrung erhalten Sie von unseren qualifizierten Fachkräften zur Arbeits- und Berufsförderung die notwendige Anleitung, Förderung und Unterstützung.
Details zum Bereich Elektromontage
Arbeitsorganisation und Arbeitsumgebung
Die Elektromontage ist im Robert-Schedl-Weg, sowie in der Gundelfinger Straße untergebracht. Sie verfügt über große, helle Arbeitsräume mit sehr ruhiger bis ruhiger Arbeitsumgebung. Die Arbeit wird in Arbeitsgruppen und an Einzelarbeitsplätzen ausgeführt. Der Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsplätzen ist möglich.
Anforderungen
Das Arbeitsangebot ist sehr vielfältig. Überwiegend sind die Anforderungen und Arbeitsabläufe klar vorgegeben und strukturiert. Teilweise sind sie aber auch offen strukturiert, wie z.B. bei Druckerreparaturen. Die Arbeiten sind körperlich überwiegend wenig anstrengend. Sie arbeiten zumeist im Sitzen. Die Arbeiten sind einfach bis mittelschwer. An vereinzelten Arbeitsplätzen gibt es auch schwierige und kompliziert auszuführende Arbeiten. Sehr einfache Arbeiten beinhalten nur einzelne Verrichtungen, anspruchsvollere Arbeiten umfassen mehrere Arbeitsgänge bis hin zur Komplettmontage ganzer Baugruppen.
Die Anforderungen liegen insbesondere in den Bereichen
- Handgeschick
- Sorgfalt
- Genauigkeit
- Verantwortung,
jedoch mit unterschiedlichem Anforderungsniveau.
Gezielt wird auf eine möglichst selbstständige Arbeitsausführung. Die Selbstständigkeit kann sich auf einzelne Arbeitsschritte erstrecken, sie kann aber auch bis zur Erledigung kompletter Aufträge reichen - alleine oder in der Gruppe. Entsprechend eingearbeitete Mitarbeiter oder Arbeitsgruppen können dann zuständig sein für die Erledigung kompletter Aufträge.
Tätigkeiten
Gearbeitet wird überwiegend in Handarbeit, unterstützt durch Vorrichtungen, Hand-Werkzeug und Geräte. Darüber hinaus werden Halbautomaten und Automaten bedient.
- Sie konfektionieren Kabel und montieren elektrische und elektronische Baugruppen und Komponenten.
- Sie bestücken Leiterplatten und löten von Hand oder durch Tauchbad.
- Sie prüfen und kontrollieren Leiterplatten und Einzelkomponenten nach Herstellerspezifikation.
- Sie stellen Aufträge zusammen und verpacken versandfertig.
- Sie reparieren Laserdrucker.
Am Arbeitsplatz stehen Ihnen qualifizierte Anleiter zur Seite, die Sie ausbilden, fördern und unterstützen.
Holzbearbeitung
Sie suchen
- eine qualifizierte, abwechslungsreiche, vielseitige und zupackende Tätigkeit mit der Möglichkeit zum selbstständigen und verantwortungsvollen Arbeiten
Sie haben Interesse
- am Umgang mit dem Werkstoff Holz
- an der Arbeit mit Maschinen
- an der Herstellung hochwertiger Holzprodukte
Dies alles bietet Ihnen unsere Schreinerei
- Sie arbeiten in einer professionell ausgestatteten Schreinerwerkstatt mit umfassendem Maschinenpark
- Sie werden in den holzverarbeitenden Grundfertigkeiten qualifiziert, z.B. Sägen, Hobeln, Stemmen, Leimen, Verzapfen, Schrauben, Nageln
- Sie bearbeiten und verarbeiten hochwertiges Massivholz, wie Buche, Fichte, Kiefer, Esche u.a. sowie Holzverbundwerkstoffe
- Sie arbeiten an professionellen Maschinen, wie Formatkreissäge, Hobelmaschine, Tischfräsmaschine, Breitbandschleifmaschine u.a.
Auch ohne Vorerfahrungen machen unsere Schreinermeister Sie gerne mit dem Schreinerhandwerk vertraut.
Details zum Bereich Holzbearbeitung
Arbeitsorganisation und Arbeitsumgebung
- Die Holzbearbeitung ist unserer Werkstatt in der Schweinauer Hauptstraße untergebracht.
- Alle Räume verfügen über moderne Absauganlagen nach neuestem Standard.
- In den Maschinenräumen herrscht deutliche Lärmbelastung, so dass das Tragen von entsprechender Schutzausrüstung vorgeschrieben ist.
- An einzelnen Arbeitsplätzen kann es zur Staubbelastung kommen.
- Sicherheitshinweise sind streng zu beachten.
- Die Arbeit wird in Arbeitsgruppen und an Einzelarbeitsplätzen ausgeführt.
Anforderungen
Das Arbeitsangebot ist sehr vielfältig, überwiegend mit klar vorgegebenen Aufgaben und Anforderungen. Die Arbeitsabläufe sind aber z.T. weniger strukturiert vorgegeben als in den Montageabteilungen, so dass hier höhere Anforderungen hinsichtlich der Selbstständigkeit und der Arbeitsübersicht herrschen.
Die Anforderungen liegen insbesondere in den Bereichen
- Ausdauer
- Sorgfalt
- Genauigkeit
- Selbstständigkeit
- Verantwortung
- Handgeschick
Der Schwierigkeitsgrad der Arbeiten reicht von einfach bis mittelschwierig, im Einzelfall gibt es auch schwierige Arbeitsaufgaben. Die Arbeiten sind körperlich überwiegend anstrengend. Sie arbeiten meist im Stehen.
Tätigkeiten
- sägen, hobeln, fräsen, schleifen, bohren an professionellen Holzbearbeitungsmaschinen und -automaten
- gearbeitet wird nach Stücklisten und bei entsprechender Kenntnis sind auch Einstellarbeiten nach Vorgabe oder Zeichnung vorzunehmen.
- leimen, schleifen, zwingen mit der Hand und teilweise mit elektrischen Handmaschinen wie Akkuschrauber, Schwingschleifer etc.
Am Arbeitsplatz stehen Ihnen Fachkräfte zur Arbeits- und Berufsförderung als Anleiter zur Seite, die Sie ausbilden, fördern und unterstützen.
Industriemontage, Konfektionierung und Verpackung
Sie suchen eine Tätigkeit
- überwiegend im Sitzen
- in ruhiger Arbeitsumgebung
- mit klar strukturierten Anforderungen
Sie haben Interesse
- an Tätigkeiten, die Handgeschick erfordern
- am Zusammenstellen, Montieren und Zusammenbauen
Dann ziehen Sie unsere Abteilung Industriemontage, Konfektionierung und Verpackung in Erwägung
- Sie arbeiten mit unterschiedlichsten Materialien
- Sie bearbeiten und montieren vorgefertigte Serienteile überwiegend in Handarbeit
- Sie sortieren, konfektionieren und verpacken industrielle Fertigprodukte
- Sie arbeiten an Einzel- oder Gruppenarbeitsplätzen
Am Arbeitsplatz stehen Ihnen Industriemeister zur Seite, die Sie qualifiziert anleiten, fördern und unterstützen.
Details zum Bereich Industriemontage, Konfektionierung und Verpackung
Arbeitsorganisation und Arbeitsumgebung
Die Montageabteilung ist in der Schweinauer Hauptstraße, sowie in der Gundelfinger Straße untergebracht. Sie verfügt über zwei große, helle Arbeitsräume mit teils ruhiger, teils etwas lebhafterer Arbeitsumgebung. Die Arbeit wird überwiegend in Arbeitsgruppen erledigt. Es gibt aber auch Einzelarbeitsplätze. Der Einsatz an verschiedenen Arbeitsplätzen kann problemlos erfolgen.
Das Arbeitsangebot
ist sehr vielfältig und überwiegend mit klar vorgegebenen und strukturierten Anforderungen und Arbeitsabläufen
- Die Arbeiten sind körperlich eher wenig anstrengend
- Sie arbeiten überwiegend im Sitzen
- Die Arbeiten sind sehr einfach bis mittelschwer auszuführen
- Sehr einfache Arbeiten beinhalten nur einzelne Verrichtungen
- Anspruchsvollere Arbeiten umfassen mehrere Arbeitsgänge bis hin zur Komplettmontage ganzer Baugruppen
Die Anforderungen
liegen insbesondere in den Bereichen
- Handgeschick
- Sorgfalt
- Genauigkeit,
jedoch mit deutlich unterschiedlichem Anforderungsniveau.
Gezielt wird auf eine möglichst selbstständige Arbeitsausführung. Die Selbstständigkeit kann sich auf einzelne Arbeitsschritte erstrecken, sie kann aber auch bis zur Erledigung kompletter Aufträge reichen - alleine oder in der Gruppe. Entsprechend eingearbeitete Mitarbeiter oder Arbeitsgruppen können dann zuständig sein für die Erledigung kompletter Aufträge.
Tätigkeiten
Gearbeitet wird in Handarbeit, unterstützt durch Vorrichtungen und Hand-Werkzeug. Maschinen kommen kaum zum Einsatz.
- Sie konfektionieren und verpacken Schrauben, Schreibwaren, Werbe- und Verkaufsdisplays
- Sie montieren, konfektionieren und verpacken Säuglings- und Kleinkindartikel
- Sie konfektionieren und montieren unterschiedlichste Ventil-Schlauch-Verbindungen
- Sie montieren industrielle Bauteile und Baugruppen (Industrieschalter, Stellantriebe u.ä.)
Am Arbeitsplatz stehen Ihnen qualifizierte Anleiter zur Seite, die Sie ausbilden, fördern und unterstützen.
Industrienäherei
Sie suchen
- eine qualifizierte Industrietätigkeit mit klar strukturiertem Aufgabengebiet
- einen Einzelarbeitsplatz mit überwiegend sitzender Tätigkeit in freundlicher Arbeitsumgebung
Sie haben Interesse
- am Umgang mit hochwertigen, teilweise CNC gesteuerten Maschinen und
- an der Herstellung hochwertiger Textilprodukte
Unsere Industrienäherei erfüllt so manchen Wunsch
- Sie fertigen hochwertige Produkte für die Sport- und Freizeitindustrie, die Medizintechnik u.a.
- Sie arbeiten an speziellen Industrienähmaschinen sowie an CNC- Nähautomaten
- Sie prüfen die Einstellungen und kontrollieren das Endprodukt
- Sie verarbeiten unterschiedlichste textile Materialien
- Sie werden in Textilbearbeitungstechniken eingeführt und erlernen die Bedienung der verschiedenen Nähmaschinen von qualifizierten Fachkräften zur Arbeits- und Berufsförderung.
Details zum Bereich Industrienäherei
Arbeitsorganisation und Arbeitsumgebung
Die Industrienäherei verfügt über einen großen, hellen Arbeitsraum. Die Arbeitsumgebung ist lebhaft: Die Maschinengeräusche der Nähautomaten sind zwar nicht sehr laut - Gehörschutz ist nicht erforderlich - können aber als störend empfunden werden. Die Arbeit wird überwiegend an Einzelarbeitsplätzen angeboten, zumeist sind es Einzelmaschinenarbeitsplätze. Die Identifikation mit dem eigenen Arbeitsplatz ist dadurch vergleichsweise hoch (die Mitarbeiter arbeiten an "ihrer" Maschine).
Anforderungen
Das Arbeitsangebot ist vielfältig, mit klar strukturierten Anforderungen. Die Arbeiten sind sehr einfach bis mittelschwer auszuführen. Die Arbeiten sind körperlich eher wenig anstrengend. Durch die einseitige sitzende Maschinenarbeit können sie aber auch als körperlich belastend empfunden werden. Die Anforderungen liegen insbesondere im Bereich Handgeschick, Sorgfalt, Genauigkeit, in Abhängigkeit von der auszuführenden Tätigkeit jedoch mit deutlich unterschiedlichem Anforderungsniveau.
Arbeitsmöglichkeiten in der Abteilung
- Sie bedienen einen mechanisch oder numerisch gesteuerten Nähautomaten (das Produkt wird eingelegt, ausgerichtet, das Nähprogramm ausgelöst), bei entsprechender Qualifikation nehmen Sie auch Einstellarbeiten vor
- Sie nähen freihändig (d.h. das Nähteil ist nicht fixiert) an einer industriellen Nähmaschine (z.B. Freiarm- oder Obertransportsteppmaschine, Überwendlingmaschine)
- Sie führen Kontroll- und Nachbesserungsarbeiten aus
Wir fertigen Nähte, frei programmierbar in verschiedenen Größen, allgemeine Riegel- und Einfassarbeiten bei besonders auch starken Materialien bis 10 mm.
Wir sticken Grafiken und Schriftzüge auf Mützen, T-Shirts, Handtücher mit von uns gestelltem Material etc..
Am Arbeitsplatz stehen Ihnen qualifizierte Gruppenleiter zur Verfügung, die Sie ausbilden, fördern und unterstützen.
Küche und Hauswirtschaft
Sie suchen
- eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit mit der Möglichkeit zum selbstständigen und verantwortungsvollen Arbeiten
- eine Arbeit im Team mit der Möglichkeit, auch alleine zu arbeiten
Sie haben Interesse an
- hauswirtschaftlicher Organisation
- Ernährungsfragen
- Speisenzubereitung
- Vorratshaltung
- Wäschepflege
- Textilarbeiten
- Hausreinigung
- Hygiene
Unsere Küchen- und Hauswirtschaftsabteilung
bietet vielseitige und abwechslungsreiche Arbeitsplätze, allerdings mit einem zum Teil hohem Anforderungsprofil. Sie werden in allen Tätigkeitsfeldern der Hauswirtschaft, wie
- Küche
- Wäscherei
- Hausreinigung
von unseren qualifizierten Hauswirtschaftsleiterinnen angeleitet, eingearbeitet und qualifiziert und auf selbstständiges Arbeiten vorbereitet. Ihre Fähigkeiten, Neigungen und Ihr Leistungsvermögen werden dabei entsprechend berücksichtigt.
- Sie arbeiten in einer modernen Großküche an der Essenszubereitung
- Sie arbeiten an professionellen Maschinen und Geräten
z.B. im Großküchenbereich
- in der Frischkostzubereitung
- im Buffetservice
z.B. im Textilbereich
- in der Wäscherei und Textilpflege
z.B. im Hausservice
- in der Hausreinigung
- in der Hausgestaltung
- in der Blumenpflege
Metallbearbeitung
Unsere Metallfertigung besteht aus konventionellen Werkzeugmaschinen:
- 3 Universalfräsmaschinen
- 3 Universaldrehmaschinen Spitzenweite 500-1500mm
- 3 Säulenbohrmaschinen mit Gewindeschneideinrichtung
- 2 Bandsägen
- 1 Metallkreissäge Kasto
- 1 Bügelsäge Kasto
- 1 Entgratmaschine
Unsere Fertigungsmöglichkeiten:
- Konventioneller spanender Bereich wie Fräsen, Bohren, Drehen, Sägen, Gewindeschneiden und Entgraten
- Vorrichtungsbau, Kleinserienfertigung, Einzelfertigung, Blechbearbeitung und Montagearbeiten
Auch ohne Vorerfahrung erhalten Sie von unseren qualifizierten Fachkräften zur Arbeits- und Berufsförderung die notwendige Anleitung, Förderung und Unterstützung.
Verwaltung
Die Beschreibung des Tätigkeitsfelds ist aktuell in Bearbeitung.
Bei Interesse bitte bei der Aufnahmekoordinatorin melden:
Frau Andrea Duprée
Gundelfinger Straße 30
90451 Nürnberg
0911 477934 - 104
E-Mail: dupree.Andreaarbewe.de
Die angebotenen Arbeitsplätze sind hinsichtlich Ihrer Anforderungen so gestaltet, dass Ihre Fähigkeiten und Ihr Leistungsvermögen angemessen berücksichtigt werden können. Eventuell kommt für Sie auch ein individueller Werkstatt-Außenarbeitsplatz in einem Betrieb des Allgemeinen Arbeitsmarktes in Frage.
Leistungen:
- Sie erhalten die notwendige Arbeitskleidung und Arbeitsmittel
- Sie erhalten Fahrtkosten und eine Mittagsverpflegung
- Sie sind kranken- und rentenversichert
- Sie erhalten ein Arbeitsentgelt in Abhängigkeit von der erbrachten Leistung
Behindertenwerkstätten sind keine Erwerbsbetriebe. In der Regel verdienen Sie in der Werkstatt nicht soviel, dass Sie von diesem Einkommen leben können. Sie sind weiterhin auf ein Einkommen zur Lebenshaltungssicherung angewiesen, z.B. Grundsicherung, Rente o.a..
- Sofern Sie eine EU-Rente beziehen: Ihre Leistungsbezüge und Ansprüche bleiben Ihnen erhalten.