Zielgruppe und Aufnahme

Die Arbeitstherapie richtet sich grundsätzlich an alle Menschen mit einer psychischen Erkrankung bzw. psychischer Behinderung. Die Zielgruppe der Arbeitstherapie ist wie folgt konkretisiert:

  • Erwachsene mit einer erheblichen seelischen Behinderung / chronischen psychischen Erkrankung
  • Die Betroffenen wollen oder können auch (noch) nicht in eine Werkstatt für behinderte Menschen eingegliedert werden oder dort verbleiben
  • Personen mit seelischer Behinderung im Rentenalter – es gibt kein „zu alt“ für die Arbeitstherapie
  • Menschen mit Suchtproblematik, die Suchtproblematik darf jedoch nicht im Vordergrund stehen